Ausblenden Um Ihnen unsere Webseite so attraktiv wie möglich gestalten zu können, setzen wir Cookies auf unserer Webseite ein. Cookies behalten Informationen über den Besuch auf der Webseite. Durch das Weitersurfen auf unsere Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
0 Artikel vorgemerkt
Warenkorb

Neues im Bildarchiv / Fotoarchiv

Bildarchiv der Yannick Andrea GmbH, Fotograf SBF, Fotograf Graubünden, Schweiz

14.11.2023   Neue Fotografien zu dem Thema Laufwasser Kraftwerk Rheinau hinzugefügt. Nach dem Anmelden können Layoutdaten mit Wasserzeichen heruntergeladen werden. Alternativ finden Sie hier die öffentlich zugänglichen Fotografien ohne Downloadfunktion. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

05.10.2023   Die Filterfunktion "Bildgrösse" wurde um vier neue Grössen ergänzt: "Über 169cm", "Über 254cm", "Über 338cm" und "Über 453cm". Somit sind sehr hochauflösende Fotografien, welche z.B. für einen Messestand bei dichtem Publikumsverkehr geeignet sind (es sind kleinste Details aus nächster Nähe immer noch brilliant scharf abgebildet), einfach zu finden.

Die derzeit grösste verfügbare Fotografie ist das Bild "Panorama Alpine Schwemmebene Plaun Segnas Sut" mit einer Auflösung von 54´000 Pixel bei 300DPI  in der Länge was 457cm Bild-Breite entspricht.

Aktuell sind über 30 Fotografien mit über 169cm Bild-Breite bei 300 DPI verfügbar. Es werden laufend neue Fotografien hinzugefügt.

25.09.2023   Über 59 neue Fotografien zu dem Thema Hochalpine Solaranlage Oberaarsee hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

28.08.2023   Über 20 neue Fotograifen zu dem Thema Bergsturz Brienz vorher nachher Albulatal hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

19.08.2023   Über 120 neue Fotografien zu dem Thema "Schuttstrom Brienz" (Bergsturz Brienz 2023) im Albulatal hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

21.07.2023   Über 80 neue Fotografien zu dem Thema Gletschervorfeld "Glatschiu dil Segnas" (Plaun Segnas Sura) oberhalb Flims, Surselva, im Kanton Graubünden hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

19.07.2023   Über 180 neue Fotografien zu dem Thema Alpine Schwemmebene "Plaun Segnas Sut" oberhalb Flims, Surselva, im Kanton Graubünden hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

17.07.2023   Über 220 neue Fotografien zu dem Thema Arve hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

15.07.2023   Über 150 neue Fotografien zu dem Thema Spitz-Ahorn hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

14.07.2023   Über 320 neue Fotografien zu dem Thema Berg-Ahorn hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

13.07.2023   Über 60 neue Fotografien zu dem Thema Alpine Schwemmebene "Ragn d'Err" (im Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung aufgeführt) hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

12.07.2023   Über 150 neue Fotografien zu dem Thema Fliessgewässer-Aue  "Isla Glischa  Arvins  Seglias" beim Lej da Gravatscha (im Bundesinventar der Auengebiete von nationaler Bedeutung aufgeführt) hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

11.07.2023   Über 50 neue Fotografien zu dem Thema Fliessgewässer Aue "Ova da Trupchun" hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

06.07.2023   Über 80 Fotogrfien zu dem Thema Gletschermühlen hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

09.04.2023   Das Online Bildarchiv verfügt neu über 5'000 Fotografien. Es werden laufend weitere Inhalte hochgeladen.

08.04.2023   Über 140 Fotografien von den Klettersteigen Tierbergli und Piz Trovat (Bild 1) und Piz Trovat (Bild 2) hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

31.03.2023   Über 50 Luftbildaufnahmen zu dem Thema supraglazialer (Bild 1) Schmelzwasserkanal (Bild 2) und einem supraglazialen Schmelzwasser Gletschersees aus dem Monte Rosa Gebiet hinzugefügt.  Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

29.03.2023   Über 90 Fotografien zu dem Thema Rhonegletscher und Suonenwanderung Gorperi hinzugefügt.  Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

26.03.2023   Über 230 neue Fotografien zu dem Thema Gletschertrekking, Wandern und Bergsteigen im Monte Rosa Gebiet hinzugefügt.  Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

24.03.2023   Über 130 Fotografien zu dem Thema Gletscher / Berge hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

18.03.2023   Drei neue Such- Filterfunktionen sind hinzugefügt: Dateigrösse, Bokeh / Hintergrund und Mehrfachbild. Bei Aktivierung des Dateigrösse Filters werden nur Fotografien angezeigt, welche diesem Kriterium entsprechen (die Fotografien liegen in der Regel etwas grösser vor). Bei Aktivierung des Bokeh/Hintergrund Filters kann zwischen verschiedenen Hintergründen der hinterlegten Fotografien ausgewählt werden, von Textfreiraum, soft, hard, "aquarell" bis Seifenblasen-Bokeh. Mit dem Filter "Textfreiraum" sind Fotografien definiert, welche an nicht definierter Stelle in der Fotografie homogene Flächen aufweisen, welche für die Platzierung von Typo ist (Titel /  Schriften etc.). Mit der Such Filter Funktion Mehrfachbild werden bei Aktivierung Bilder angezeigt, welche aus mehreren Fotografien gestaltet sind (z.B. Frühling / Sommer / Herbst / Winter oder früher / heute).

06.03.2023   Die Datenschutzbestimmungen sind aktualisiert.

05.03.2023   Über 38 neue Fotografien eines im Winter Ameisen suchenden weiblichen Buntspechtes in der Kategorie Vögel Spechte hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

02.03.2023   Über 50 neue Fotografien zu dem Thema Skigebiet (Gornergrat, Motta Naluns und andere) in der Kategorieansicht Infrastruktur Graubünden hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

28.02.2023   Über 170 neue Fotografien zu dem Thema Brücken (Landwasser, Ponte dei Salti, Belfort und Tardisbrugg) in der Kategorieansicht Infrstruktur Graubünden hinzugefügt.  Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

26.02.2023  Über 120 neue Fotografien zu dem Thema Brücken (Solis Brücke, Schmittentobel Viadukt und Langwiesen Viadukt) in der Kategorieansicht Infrastruktur Graubünden hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

21.02.2023   Über 40 neue Fotografien zu dem Thema Solaranlagen, Solar-ÖV, Solar-Heizöl in der Kategorie Infrastruktur hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

13.02.2023   Über 60 neue Fotografien zu dem Thema hochalpine Photovoltaik in der Kategorie Infrastruktur hinzugefügt.  Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

04.01.2023:   Luftbildaufnahmen: Ab 01.01.2023 gelten in der Schweiz die europäischen Vorschriften für Drohnen. Damit verbunden ist neu eine Registrierung als Betreiber von Drohnen (UAV - Unmanned Aerial Vehicle) und eine Prüfung als Fern-Pilot beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL). Die Yannick Andrea GmbH verfügt über die entsprechende Ausbildung und besitzt die Lizenz der Kategorien A1/A3 und A2.

 

2022

16.11.2022   Über 80 neue Fotografien zu dem Thema Nebelmeer (Rheintal) in der Kategorieansicht und mit direkt Link Nebelmeer Rheintal hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

03.10.2022   Über 50 neue Fotografien zu dem Thema Erdtürme in der Kategorie Ansicht und einzeln mit direkt Link Erdpyramiden Euseigne Val d' Hérmèrence Kanton Wallis und direkt Link Erdpyramiden von Mollinis Schanfigg Kanton Graubünden und Zerrachelung (Badlands) in der Kategorie Ansicht und mit direkt Link in der Schweiz hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

29.07.2022   Über 250 neue Fotografien zu dem Thema Permafrost, Blockgletscher in der Kategorieansicht und mit direkt Link Blockgletscher Albulapass und Vegetationsgirlanden in der Kategorieansicht und mit direkt Link Vegetationsgirlande hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

24.07.2022   Neues Luftbildpanorama von der Rhätischen Bahn Preda Albula hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

20.07.2022   Neue Serie von Blockgletschern hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

19.06.2022   Neue Fotografien vom ehemaligen Lüschersee mit direkt Link ehemaligem Lüschersee hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

27.03.2022   Über 240 neue Fotografien aus der Familie der Hartriegelgewächse (Kornelkirsche, cornus mas) in der Kategorieansicht und mit direkt Link Kornelkirsche hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

12.01.2022   Über 240 neue Fotografien aus der Familie der Amaryllisgewächse (Weisse Bergnarzissen und wilde Osterglocken) in der Kategorieansicht und mit direkt Link Amaryllisgewächs und mit direkt Link weisse Bergnarzisse hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

09.01.2022   Über 90 Fotografien aus der Familie der Mohn Gewächse in der Kategorieansicht und mit direkt Link Mohngewächs hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

 

2021

27.05.2021   Neue Bildserie von über 90 Fotografien von blühenden Blumenwiesen, Trockenwiesen und Weiden in der Kategorieansicht und mit direkt Link Blumenwiese, aus dem Unterengadin hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

15.05.2021   Neue Bildserie von dem Dorf Brienz in der Kategorieansicht und mit direkt Link Brienz während der Löwenzahnblüte auf der Rutschung mit dem Bergsturzgebiet im Albulatal / Mittelbünden hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

20.04.2021   Über 300 neue Fotografien von jungen europäischen Braunbären, ursus arctos, in der Kategorieansicht und mit direkt Link Braunbär hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

15.04.2021   44 neue Einzelfotos und Luftbildaufnahmen von dem Dorf Brienz (gegebenenfalls in der Suchmaske "Brienz" eingeben), aufgenommen im Monat April 2021, hinzugefügt. Brienz befindet sich auf einer Rutschung, welche aktuell (2021) mit mehr als 1,3 Meter pro Jahr talwärts gleitet. Im Anrissgebiet sind es über 9 Meter pro Jahr. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

13.04.2021   Über 170 neue Fotografien von jungen europäischen Braunbären, ursus arctos, hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

07.04.2021   Über 240 neue Fotografien von dem europäischen Braunbär, ursus arctos, hinzugefügt. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

25.03.2021   Über 115 neue Einzelfotos mit Luftbildaufnahmen von dem Dorf Brienz hinzugefügt. Brienz befindet sich auf einer Rutschung, welche aktuell (2021) mit mehr als 1 Meter pro Jahr talwärts gleitet. Im Anrissgebiet sind es über 8 Meter pro Jahr. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

02.03.2021   Über 300 Einzelfotos von wild wachsenden Orchideengewächsen (Kanton Graubünden) hinzugefügt: Braunrote Sumpfwurz, Breitblättriges Knabenkraut, Breitblättrige Sumpfwurz, Fliegen Ragwurz, Frauenschuh, Fuchs Knabenkraut, Grosses Zweiblatt, Langblättriges Waldvöglein, Langspornige Handwurz, Nestwurz, Rotes Waldvöglein, Schwarzes Männertreu, Schwärzliches Knabenkraut, Weisses Breitkölbchen, Weisszunge, Wohlriechende Handwurz. Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

28.01.2021   124 Einzelfotos von Liliengewächsen hinzugefügt: Maiglöckchen, Feuerlilie, Türkenbund, Echtes Salomonssiegel, Perlhuhn Schachblume, Herbstzeitlose, Ästige Graslilie und Weisse Trichterlilie (Paradieslilie). Alle Fotos sind nur sichtbar, wenn Sie angemeldet sind.

25.01.2021   Das Bildarchiv der Yannick Andrea GmbH ist mit 1'200 Fotografien zum Start online. Es werden laufend weitere Inhalte hochgeladen. Je nach Kategorie können die Fotografien erst nach der Anmeldung angesehen werden. Neue Uploads werden jeweils hier publiziert.

 


Yannick Andrea GmbH, Fotografie & Bildarchiv, Fotoarchiv, Yannick Andrea, Fotograf SBF, Albulatal, Graubünden, Schweiz
Powered by xmstore